Aus einem kleinen Apfel…

IMG_4340neu

Apfelzeit… die Märkte sind voll mit den prallsten und saftigsten Äpfeln, wir werden überrollt von einer Vielzahl an Apfelsorten und die regionalen Obstbauern überschlagen sich förmlich mit den besten Angeboten.

Heute möchte ich euch ein Rezept vorstellen, dass ich schon seit Kindertagen liebe und das bei uns zuhause schon seit Ewigkeiten den Kaffeetisch bereichert: Der gedeckte Pfälzer Apfelkuchen.

Hier nun das Rezept:

Zutaten für den Teig: 300g Mehl, 120g Zucker, 175g Butter, 2 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 TL Backpulver

Die Zutaten miteinander vermischen und den Teig dann 1 Stunde ruhen lassen.

IMG_4325neu

Nach der Ruhepause nehmt ihr 2/3 des Teiges für den Boden und den Rand und 1/3 (ca. 270g) für den „Deckel“. Am besten ihr rollt die Teigteile auf mehlbestäubter Frischhaltefolie aus, da man sie dann besser in die Backform hinein bekommt, bzw. den Deckel besser über die Äpfel stülpen kann.

Zutaten für die Füllung: 1kg Äpfel, Zucker, 1 TL Zimt, Mandelsplitter, (Rosinen)

Die Äpfel schälen und vierteln, dann nochmals in 3 Stücke teilen. Im Anschluss mit etwas Zucker und dem Zimt und den Mandelsplittern vermischen. Optional kann man auch Rosinen hinzufügen. Sofern Zeit da ist, am besten 1 Stunde ziehen lassen.

IMG_4326neu

Das Äpfelgemisch wird dann auf dem Tortenboden verteilt bis die Form komplett gefüllt ist. Zum Schluss wird dann der Deckel über den Kuchen gestülpt, bevor der Kuchen bei 200° für 45 Minuten in den Ofen bei Ober-/ Unterhitze wandert. Die letzten 10 Minuten sollte er nur mit Unterhitze gebacken werden.

Schreibt mir doch mal, wie euch der Kuchen geschmeckt hat, wenn ihr ihn ausprobiert – guten Appetit 🙂

IMG_4345neu

IMG_4350neu

IMG_4362neu

Ein Gedanke zu „Aus einem kleinen Apfel…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s