Im Test: Wie man entspannt durch den Spätsommer kommt… der neue Velvet Smooth Express Pedi von Scholl macht es möglich

Hornhaut… ein leidiges Thema, das man oft stiefmütterlich behandelt und womit man meist zu nachlässig umgeht. Dabei möchte doch jede von uns schöne, gepflegte Füße haben, am besten mit so wenig Aufwand wie möglich! Seit einigen Monaten sah ich nun schon dieses Gerät mit der rotierenden Rolle in den Drogeriemärkten und fragte mich immer wieder, ob es denn wirklich so gut sei, dass man dafür so viel Geld ausgeben sollte…

Vor einiger Zeit bekam ich dann die Möglichkeit, den neuen Velvet Smooth Express Pedi von Scholl inklusive einiger Pflegeprodukte für die Füße zu testen. Da der Sommer vor der Tür stand, habe ich mich sehr über diese Möglichkeit gefreut und war gespannt, was das kleine Wundergerät so alles kann… Seit diesem Frühjahr gibt es auch die neue pinkfarbene Variante vom Express Pedi, die durch die rotierenden Diamantpartikel nun auch seidig weiche Füße bei starker Hornhaut verspricht.

Ich muss zugeben, dass ich meine Füße dieses Frühjahr außer mit der regelmäßigen Fußcreme, wenig verwöhnt habe. Da kam diese Möglichkeit gerade recht.

IMG_5928

Das System des Express Pedi ist sehr einfach… auspacken, die Sicherheitsfolie zwischen den schon enthaltenen Batterien entfernen und schon kann’s losgehen.

IMG_5932

IMG_5934

Ich hatte ehrlich gesagt erstmal Respekt, eine doch beim Fühlen sehr raue und harte Oberfläche über meine empfindlichen Füße gleiten zu lassen. Bei meinem pinkfarbenen Modell war eine Rolle mit grober Körnung dabei, die für starke Hornhautbildung vorgesehen ist. Es gibt allerdings auch Rollen mit mittlerer und feiner Körnung.

IMG_5981

Meine zunächst gehegten Bedenken wurden dann mit dem ersten Benutzen sofort zerschlagen, da die rotierende Rolle weder unangenehm noch schmerzend am Fuß ist.

Ich habe den Express Pedi in kreisenden Bewegungen über meine trockene Fußsohle gleiten lassen und muss sagen, dass mich das Ergebnis mehr als überzeugt hat.Er liegt sehr gut in der Hand und ist kinderleicht zu bedienen. Wenn man zu hohen Druck ausübt, stoppt das Gerät sofort den rotierenden Kopf, sodass man sich nicht verletzen kann. Allerdings sollte man darauf achten, den Express Pedi nicht mehrere Sekunden an einer einzigen Stelle zu benutzen.

Negativ aufgefallen ist mir nur das summende Geräusch, dass der Express Pedi dauerhaft verursacht, was ich relativ laut fand, das gute Ergebnis hat das allerdings nicht beeinflusst 😉

IMG_5936

Nach der Anwendung sind die Füße sehr beansprucht und man sollte darauf achten, zum einen alle Hautschüppchen mit Wasser abzuwaschen und die Füße im Anschluss daran direkt zu pflegen, um sie wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen, Spannungen vorzubeugen und die Regeneration zu unterstützen.

IMG_5941

IMG_5938

Für die Pflege der Füße nach der Anwendung habe ich hier das Intensiv Serum und danach die Feuchtigkeitspflege aus der Velvet Smooth Serie verwendet, damit sich die Haut erholen und beruhigen kann. Auch abends waren die Füße noch mit Feuchtigkeit versorgt und fühlten sich seidig weich an. Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass ich so glatte und weiche Füße nach 12 Stunden haben würde, bin aber davon überzeugt, dass hier eine reichhaltige Pflege eine große Rolle zum Gelingen und anhaltenden Wirkung der Fußpflege beiträgt. Also Mädels: Pflegen nicht vergessen!

Ich vermute fast, dass ich den Express Pedi beim nächsten Mal auch noch länger und intensiver benutzen kann, da ich bei dieser ersten Benutzung noch etwas zurückhaltend mit der Dauer der Anwendung war. Schließlich muss man erst einmal austesten, wie die Haut auf die Behandlung reagiert und wieviel man von der Hornhaut entfernen kann, ohne sich zu verletzen oder die Haut wund zu scheuern. Ich empfehle erstmal vorsichtiger zu sein, um ein Gefühl für die Anwendung zu bekommen, man kann ja problemlos noch nachbessern.

IMG_5964

Aus der gleichen Reihe gibt es auch noch die Nachtpflege für die Füße und ein Fußbad, was die Pediküre wunderbar ergänzt.

IMG_6002

IMG_6003

Mein Fazit: Mit ca. 39,95 Euro in gängigen Drogerien ist der neue Velvet Smooth Express Pedi (extra stark) in pink von Scholl zwar kein Schnäppchen, aber er ist sein Geld wert (haltet einfach die Augen auf, vor allem Müller oder Rossmann haben häufig Rabattaktionen, bei denen ihr bis zu 10 Euro sparen könnt). Er entfernt durch seine Diamantpartikel an der Rolle mühelos auch hartnäckige Hornhaut und hinterlässt in 15 Minuten inklusive Pflege butterweiche Füße. Dazu gehört eine gute, feuchtigkeitsspendende Pflege und schon kann man die Sandalen wieder auspacken und den Spätsommer genießen!

 

Wunderbarer Lippenbalm: Baume in love von Lancôme

IMG_2174

Ich war am Wochenende in Münster und habe dort die Stadtparfümerie Pieper zum ersten Mal kennen gelernt. Ich hatte schon von einigen Bloggern von dem Laden gehört, war aber bisher noch nie selbst da gewesen. Ich wusste also, dass die Parfümerie oftmals tolle Sale-Angebote hat. Und auch ich wurde fündig :-)! Ich fand den Baume in love von Lancôme.

IMG_2170Zuerst dachte ich, dass die Farbe vieeeeel zu knallig sei, als ich den Tester aufschraubte. Aber nachdem ich die Farbe ausprobiert hatte, war ich beruhigt :-). Dieser semitransparente Lippenstift enthält Karité Butter und soll die eigene Lippenfarbe unterstützen. Er ist sehr dezent und vom Farbauftrag nur leicht sichtbar. Allerdings hat er einen starken Glanz und wirkt wie ein leichtes Gloss. Was mich umgehauen hat, war die sehr cremige, pflegende Wirkung. Er scheint so etwas wie eine Art „Luxuspflegestift“ zu sein, zumindest merkt man die enthaltene Karité Butter über Stunden hinweg. Ein Kauf, der sich wirklich gelohnt hat.

Die Farbnuance ist 110 Rose Macaron und der Lippenstift kostet normalerweise ca. 26 Euro. Ich habe ihn bei Pieper für 13,95 Euro ergattern können… also, falls ihr eine Stadtparfümerie Pieper in der Nähe habt, schaut mal rein, es lohnt sich 🙂

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag 🙂  IMG_2177 IMG_2181 IMG_2188