Einen schönen Sonntagnachmittag wünsche ich euch…
Während der letzten Wochen habe ich fleißig Produkte aufgebraucht und sie aufgehoben, um einen Blogpost darüber zu machen… meinen ersten Aufgebraucht-Post! 🙂
Hier erstmal die Übersicht für euch…
Es ist ganz schön viel geworden, deshalb werde ich nicht ewig viel zu den einzelnen Produkten schreiben – aber einige Lieblinge sind schon dabei und die möchte ich euch nicht vorenthalten – los geht’s!!!
Das erste Produkt ist Bioderma Crealine H2O für sensible Haut. Es ist ein Mizellenwasser, das das Make-up entfernt und sehr sanft zur Haut ist. Ich habe lange, lange überlegt, ob ich es mir kaufen sollte und bin wahnsinnig froh, dass ich es getan habe. Vorher habe ich immer die Abschminktücher von Bebe benutzt und wusste, dass sie meiner Haut nicht gut tun, weil sie eben nur oberflächlich das Make-up entfernen und das Gesicht nicht wirklich rein wird. Dieses Abschminkprodukt kostet zwar einiges mehr (man bekommt es in Apotheken), aber es tut der Haut sehr gut und ich habe, seitdem ich es benutze fast keine Hautunreinheiten mehr! Topprodukt (Kostenpunkt ca. 19 Euro)!
Das nächste Produkt ist das Armani Diamonds Parfüm… ich mag den Duft im Sommer sehr gern, im Winter ist er mir aber etwas zu leicht, da bevorzuge ich eher schwere Düfte. Ein frisches, angenehmes, nicht zu aufdringliches Parfüm… empfehlenswert!
Der Duschschaum von Rituals „Yogi Flow“ dürfte mittlerweile fast jedem bekannt sein. Er wurde auf Youtube und verschiedensten Blogs gehypt – dies war eine Minigröße zum Probieren. Aktuell benutze ich „Zensation“ von Rituals, den ich mir selbst gekauft habe, „Yogi Flow“ hat mich vom Prinzip des Duschschaums sehr angesprochen, ist mir für den Herbst/ Winter aber ein zu blumiger Duft. Generell Topprodukt, wer auf blumige Düfte steht – unbedingt
ausprobieren (kostet ca. 8 Euro in Originalgröße).
Der Balea Rasierschaum ist gut und günstig (ca. 1 Euro), dieser hier für empfindliche Haut. Bei einem Rasierschaum möchte ich ehrlich gesagt nicht soviel Geld ausgeben… hauptsache er erfüllt seinen Zweck und reizt die Haut nicht… wie denkt ihr darüber?
Von Joico hatte ich früher mal ein Shampoo und war total begeistert, deshalb habe ich diese Minigrößen bei TKMaxx mitgenommen und war zunächst total glücklich, sie gefunden zu haben… allerdings sind sie das Geld nicht wert wie ich finde. Diese Reconstruct Reihe hat ehrlich gesagt nichts für mein Haar getan, weder der Conditioner noch das Shampoo haben mich überzeugt. Das Haar war schnell fettig und hat auch nicht wirklich gut geduftet… für mich ein Flop! (Kosten: Mit einem Haaröl zusammen für 4,95 Euro (reduzierter Preis))
Die Pantene Pro-V 1 Minutenkur finde ich super! Butterweiches Haar und ein supertoller Duft, der lange im Haar blieb. Auch am nächsten Tag waren die Haare superschön! Ein tolles Produkt!!! Unbedingt ausprobieren (Kosten: ca.2 Euro)
Die Creme Toleriane von La Roche-Posay fand ich ok, aber nicht herausragend gut. Da dies nur eine kleine Probe war, kann ich euch den genauen Preis leider nicht nennen. Es gibt bessere, finde ich…
Wie zum Beispiel die Vitamin E Creme von The Body Shop. Dies war nur eine kleine Größe, sie hat aber wirklich lange gehalten und mein Haut gut gepflegt. Ich fand sie nicht zu reichhaltig und sie hat einen angenehmen Geruch. Leider ist sie nicht sehr schnell eingezogen, sodass man mit dem Make-up immer etwas warten musste… Kosten für diese kleine Probe ca. 5 Euro. Ist empfehlenswert!
Die Nivea In-Dusch Bodylotion hat es mir angetan… ich liiiieeeeebe sie! Aktuell benutze ich gerade die blaue Version, da diese für trockene Haut ist und ich diese für mich besser finde, da sie reichhaltiger ist. Der typische Niveaduft bleibt zwar nicht so lange auf eurer Haut, das eingecremte Gefühl hält aber wirklich über Stunden an… hätte nie gedacht, dass es so gut funktioniert – absoluter Favorit!
Die Lemongrass and Oil Pflegedusche von Nivea ist ok. Sie pflegt tatsächlich durch die enthaltenen Ölkügelchen besser als so manches andere Duschgel, allerdings ist mir mein Rituals Duschschaum aktuell lieber. Der Duft der Pflegedusche ist angenehm frisch, bleibt allerdings nicht so lange auf der Haut, finde ich… Produkt ist ok! Kosten: ca. 1,50 Euro
Lange Zeit habe ich den Sebastian Hydre Conditioner benutzt und bin außerordentlich zufrieden gewesen. Er stammt aus dem Friseurbedarf und ist nicht ganz billig (um die 20 Euro). Allerdings hat er meine strohigen Haare zusammen mit dem Paul Mitchell Instant Daily Moisture Shampoo (ca. 16 Euro) in gut mit Feuchtigkeit versorgte und gepflegte Haare zurückverwandelt. Normalerweise habe ich nie viel Geld für Shampoo und
Conditioner ausgegeben, allerdings habe ich vor einem Jahr das Problem gehabt, dass meine Haare so trocken wurden und sie wirklich unmöglich aussahen… Nachdem ich auf diese Produkte umgestiegen bin, gehören meine Haarprobleme der Vergangeheit an! Beide Produkte sind Favoriten und wirklich top!!!
Ich hatte eine Probe des Apfelshampoos von Lavera, bin aber ehrlich gesagt nicht überzeugt davon. Die Haare sahen am nächsten Tag fad und stränig aus, einzig der Duft war wirklich super! Leider nichts für mich…
Die Duo plus Wattepads von Demak up (ca. 1,50 Euro) sind mir mittlerweile zu klein, da ich mich an die Maxipads von Ebelin gewöhnt habe. Auch die körnige Struktur hat meiner Meinung nach nicht besser oder schlechter geholfen, das Make-up runterzuholen… Meine Favoriten sind eindeutig die Maxipads von Ebelin (ca. 1 Euro), da sie eine strukturierte Seite haben, die genug Platz bietet, um das Make-up zu entfernen.
Zuletzt noch ein Haushaltsprodukt: Vanish Oxi Action Intelligence Plus hat bei der Wäsche alles sauber gekriegt und wirkt wirklich bombensicher… ich bin total überzeugt von dem Produkt – will mir aber gar nicht vorstellen, wieviel Chemie darin stecken muss, um alle Flecken so gut zu entfernen.
Ich hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben und vielleicht habt ihr ja die ein oder andere Anregung bekommen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag…
bis bald eure Cocolores ;-*
Bioderma, Shampoo und Vanish nehme ich auch und möchte sie nicht mehr missen.
Zum Vanish kannst du noch dazu sagen, dass es buntes einfach bunt hält, auch ohne Flecken nehme ich immer das Rosa Vanish für buntes und das weiße Vanish für weißes.
Beim weißen sieht man noch mehr das Ergebnis. Keine Grauschleiher mehr – richtig strahlend weiß 🙂
Gute Tipps die du gibst!
Also ich dusche zuerst und rubbel mein Gesicht mit einem nassen Waschlappen ab, nutze dann die bebe Abschminktücher, Wattepads mit Balea Gesichtswasser und verwende abschließend ein grobkörniges Peeling + das ebelin Peelingpad, bevor ich mit den alverde Heilerde Produkten anfange. Meine Haut wird dadurch definitiv sauber und hat sich auch schon sehr verbessert seitdem ich das jeden Abend so mache, aber ich lese die ganze Zeit über dieses Bioderma-Zeug und frage mich, ob es denn wirklich SO einen dramatischen Unterschied macht. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass so ein Wässerchen solch eine Reinigungskraft hat. Was sagst du dazu? Musst du noch andere Produkte ergänzend verwenden?
Hey, ich habe mich früher immer mit den Bebe Abschminktüchern abgeschminkt, aber irgendwann hat meine Haut danach immer gespannt… seit ich Bioderma benutze habe ich dieses Gefühl nicht mehr. Allein benutze ich es nicht, ich habe von Avene noch eine Reinigungslotion für sehr sensible Haut aus der Apotheke, da ich sehr sensible Haut habe, die bekommt noch die letzten Reste runter und pflegt zusätzlich. Danach benutze ich noch eine Feuchtigkeitscreme, ebenfalls von Avene für sehr sensible Haut und das wars 🙂