Die Frankfurter Buchmesse 2016

Zwar ist sie schon wieder einen Monat her, dennoch möchte ich gern von der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt berichten. Leider lag ich mit einer fiesen Stimmbandentzündung flach, sodass ich nicht zum Schreiben kam. Das soll nun nachgeholt werden.

Dieses Jahr stand die Frankfurter Buchmesse ganz im Licht des Gastlandes Flandern und Niederlande.

Ich hatte das Glück während der Fachbesuchertage die Messe besuchen zu können, sodass sie nicht ganz so überlaufen wie an den „normalen“ Besuchertagen am Wochenende war. Viele der Aussteller nahmen sich sehr viel Zeit, um die Produkte vorzustellen und Fragen zu beantworten.

Hier nun eine kleine Auswahl meines Streifzugs:

img_1051

Den österreichischen Verlag „Löwenzahn“ kannte ich bisher noch nicht. Spannend fand ich hier die interessanten Bücher über Kräuter und die Kräuterküche, weil ich mich hier bisher noch recht wenig auskenne. Man kocht und backt ja gern mit eher gewöhnlichen und bekannten Kräutern, ich glaube fürs kommende Jahr 2017 werde ich mir die „neue“ Kräuterküche vornehmen! Hier findet ihr die Bücher des Verlags.

img_1055 img_1057

Die australische Köchin Kim McCosker kochte live und stellte ihre neuen Bücher vor. Das Besondere an ihr: sie kocht mit nur 4 Zutaten.

img_1059

Spannend fand ich die Idee von „I like paper“, eine reißfeste und wasserabweisende Papieruhr herzustellen, die nicht so teuer wie eine gewöhnliche Uhr ist und so im Handumdrehen durch die vielen Designs ans Outfit anpassbar ist. Hier findet ihr sie.

img_1063img_1065

„Wünschelicht“ hat mich nicht nur als Produkt begeistert, auch diejenigen, die hinter der Idee stehen, haben mich überzeugt. Die Kerzen sind als kleine Mitbringsel, Freudebringer oder Geschenkzugaben gedacht, die dem Empfänger ein Lächeln aufs Gesicht zaubern sollen. Produziert wird in Deutschland, zumal zu einem sehr fairen Preis von 3,90 Euro pro Kerze. Hier könnt ihr euch die verschiedenen Wünschelichter ansehen, die Auswahl ist groß, zumal es auch die passenden Kerzenständer gibt. Ein Friedenslicht* hat auch bei mir ein neues Zuhause gefunden.

img_1071img_1070

An den Stand von Ulli Alt vom Label „Luxusweiberl“ hat es mich zweifelsohne wegen der bunten Armbändchen gezogen. Die süßen Wünsche und Sprüche der Armbänder machen sie zu einem liebevollen Geschenk, zudem alle Bändchen handgemacht sind. Es gibt so viele verschiedene schöne Ideen, die hier passend mit Symbolen verknüpft wurden und die Trägerin immer an den Schenker erinnert. Eine schöne Idee! Hier geht’s zur Website mit weiteren kreativen Schmuckideen (Armbänder mit Steinen, gravierten Anhängern, wunderschönen Ketten und vielem mehr). Ich habe mich für das Wunscharmband „Lebensfreude“* entschieden und trage es seitdem fast täglich.

img_1076

Diese Paperbags habe ich beim Label „17;30“ entdeckt. Die Papiersäcke werden aus verstärktem Kraftpapier hergestellt und der Nachhaltigkeitsgedanke dahinter hat mich überzeugt, zumal sie ebenfalls hier in Deutschland, nämlich in Hamburg, per Siebdruck bedruckt werden. Ich habe mir auch einen kleinen Paperbag gekauft und bewahre darin einige meiner aktuellen Kosmetiklieblinge auf. Hier geht’s zur Website.

img_1077 img_1078

IMG_1080.JPG

Oh Gott… und dann kam ich zum Stand von American Heritage! Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. Ich verfolge Beautyrella schon seit einigen Jahren und bewundere auf ihrem Instagramaccount jedesmal diese ganze Kerzenpracht – und da stand ich nun vor all diesen wunderbar duftenden Kerzen von Kringle. Ich habe bisher noch an keiner Kringle Kerze schnuppern können und war begeistert, mich nun durch das reichhaltig aufgebaute Sortiment riechen zu können. Was war das ein Fest! Und man konnte dort auch einige Soßen aus dem Sortiment probieren (köstlich, vor allem, weil es sehr ungewöhnliche Kreationen waren!).

Auch hier wanderten drei der Wax Melts, die man in Duftlampen verwenden kann, in meinen Einkaufskorb. Ich habe zwei davon schon probiert und finde sie toll! Sie erfüllen den ganzen Raum mit Duft (und unser Wohnzimmer hat knapp 40qm), sind in 5 Teile vorgestanzt und somit mehrfach verwendbar und riechen überhaupt nicht künstlich. Wenn ihr mal schauen wollt, hier geht’s zum Shop.

Und hier noch einige weitere Eindrücke von der Buchmesse…

img_1082img_1086

img_1087img_1089

img_1091 img_1094

Wart ihr dieses Jahr auch auf der Buchmesse und habt ihr euch auch von den vielen neuen Büchern, Magazinen und Kleinigkeiten inspirieren lassen?

 

*Produkte, die mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurden