Meine Lieben, ich als Nagellackliebhaber war mehr als glücklich, die neue Starlight Collection von OPI testen zu dürfen. Mir wurden vier der 18 Lacke aus der Collection zur Verfügung gestellt und was soll ich sagen… ich liebe sie!
Ich habe sie bewusst für euch auf mein Nagelrad aufgetragen, da ihr hier die Topcoats einzeln besser sehen könnt, die Glitzereffekte besser sichtbar werden und sie nicht durch einen Unterlack verfälscht werden.
Normalerweise bin ich kein großer Glitzerlackliebhaber, aber diese Lacke haben einen wirklich tollen Glitter, den ich so in der Drogerie noch nicht entdeckt habe.
„Infrared-y to Glow“ hat einen rosafarbenen Unterton und glitzert sehr dezent. Die großen Splitter schimmern rosa-silbern im Licht und müssen mehrfach aufgetragen werden, um viele Glitter auf dem Nagel haften zu lassen. Man kann mit diesem Lack also auch gut ein dezentes Highlight setzen, da er sich super von zurückhaltendem zu auffälligem Nageldesign schichten lässt.
„Two Wrongs don’t make a Meteorite“ hingegen hat einige dunklere Glimmersplitter im Lack, die diesen Topcoat etwas dunkler als „Infrared-y to Glow“ wirken lassen. Er verhält sich wie der andere Lack auch super im Schichten und ist als Topcoat sowohl dezent als auch stark geschichtet ein Hingucker.
„Super Star Status“ hingegen ist deckender und hat einen tollen Glitzereffekt. Dieser Lack ist nicht als Topcoat, sondern als deckender Nagellack zu tragen und ist auf alle Fälle ein wahres Stylingstatement.
„Let your Love shine“ ist ein wunderschönes, tiefes Rot mit winzig kleinen, goldschimmernden Metallikpartikeln. Dieser Lack ist deckend im zweiten Auftrag und durch die Schimmerpartikel ein Klassiker mit einem modernen Twist!
Die Lacke haben bei mir mit einem Topcoat problemlos ca. eine Woche gehalten und sind seidig im Auftrag. Das Bürstchen ist schön breit und die Nagellackfarben sind oftmals sehr besonders und so nicht einfach in der Drogerie zu finden.
Dafür haben sie mit ca. 16 Euro einen stolzen Preis, sind aber sehr ergiebig und mit 15ml auch deutlich größer als ein normaler Lack. Vor allem sind hier die besonderen Farben oder Schimmereffektlacke interessant, die es so wirklich selten gibt.
Ich wünsche euch einen guten Start in die erste Woche des Jahres 🙂