Outfit of the night (Ootn)

Hallo meine Lieben, letztens war ich bei einem Junggesellinnenabschied und suchte ein Outfit, das auch am Abend großer Hitze trotzen konnte, da wir den Abend auf einem Partyboot verbringen wollten und es wahnsinnig heiß werden sollte … Meine Wahl fiel auf diese Strücke, zum Teil findet ihr sie noch in den Geschäften 🙂 Viel Spaß beim Stylen 🙂

20130706_190933-1

Bluse: Zara

Shorts (flattrig geschnitten): Zara

Schuhe: Primark

goldene Statementkette: Primark

Uhr: Joop!

Brille: Hilfiger

Leckerer Hamburger (Leichte Variante)

20130623_170756

Der Sommer ist da… endlich! Ist es bei euch auch so heiß?

Was gibt es da Schöneres als den Tag mit einem netten Grillabend mit Freunden ausklingen zu lassen. Ich habe hier für euch eine superleckere, aber dennoch leichtere Variante eines Hamburgers, die ich euch nicht vorenthalten möchte 🙂 Viel Spaß beim Nachgrillen und einen sonnigen Mittwoch 🙂

Zutaten (für 4 Personen)

450 g Rindertartar

Salz / Pfeffer

4 Hamburgerbrötchen

1 Zwiebel

Sandwichgurken

2 Zehen Knoblauch

ein klein wenig Senf

Salat (ich habe Feldsalat und Rukola genommen)

Frischkäse mit Kräutern

Öl zum Braten

Prise Zucker

(Soße nach Belieben – Ketchup,…)

Zu allererst nehmt ihr das Tartar, vermengt es mit zwei in der Knoblauchpresse ausgedrücken Knoblauchzehen und würzt es mit Salz, Pfeffer und ein wenig Senf. Dann formt ihr flache „Burgerpatties“ aus der Fleischmasse und legt sie in eine mit ein wenig Öl (ich habe Olivenöl genommen) benetzte Pfanne, um sie anzubraten. Während die Patties braten, schneidet eine Zwiebel in Ringe, gebt sie mit in die Pfanne, sodass die Zwiebelringe schön anrösten und schneidet die Brötchen gleichmäßig auf. Die Patties brauchen nicht lange, da sie (bedingt durch die Menge) nicht sehr dick sind. Lasst sie nicht zu lange in der Pfanne, sonst werden sie zu trocken! Wenn sie fertig gebraten sind, legt ihr sie beiseite und streut eine Prise Zucker in die benutzte Pfanne. Dann legt ihr die aufgeschnittenen Hamburgerbrötchen für ca. 1 Minute in die Pfanne, sodass die geschnittene Seite leicht karamellisiert. Der Fleischgeschmack vom Tartar zieht hier ebenfalls mit ein. Dann legt ihr die Brötchen auf einen Teller, bestreicht sie mit ein wenig Kräuterfrischkäse, gebt nun den Salat auf das Brötchen, das Tartarpatty obendrauf, dann eine Sandwichgurke, geröstete Zwiebeln und ganz nach Belieben eine Soße… wenn ihr auf die Kalorien achten wollt, lasst ihr die Soße eher weg, wenn ihr das Fleisch gut gebraten habt, ist der Burger saftig genug 🙂 Guten Appetit 🙂