Herzallerliebste Osterkekse

ostern4

Wer noch schnell ein paar leckere Knabbereien für Ostern backen möchte, liegt hiermit genau richtig. Die Kekse selbst sind kalorienarm, das Topping allerdings nicht… wer also Kalorien sparen möchte, lässt die Glasur einfach weg.

Ich habe die Förmchen bei Depot gekauft, man kann aber auch selbst die Eier freihand ausstechen.

Ihr benötigt:

Teig:

110g Mehl (am besten Dinkelmehl, das ist gesünder als Weizenmehl)

50g gemahlene Mandeln

30g Zucker (ich habe Xucker benutzt, ist ein Zuckerersatzstoff und den bekommt ihr z.B. hier )

1/2 Päckchen Vanillezucker

1/2 Päckchen Backpulver

40ml Milch

Glasur:

Ich habe hier die Cake Melts von Brinkmann benutzt, hatte diese Glasur bei Galeria Kaufhof gekauft. Man kann sie aber auch problemlos selbst herstellen mit Puderzucker, Lebensmittelfarbe und Eiweiß.

Ich habe dann verschiedene, farblich passende Toppings benutzt, hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.

ostern3

Zuerst siebt ihr das Mehl und das Backpulver, um den Teig schön fluffig werden zu lassen und keine Klümpchen zu verursachen. Dann kommt der Zucker (oder Xucker), die gemahlenen Mandeln und der Vanillezucker hinzu. Danach gebt ihr zunächst die Hälfte der Milch dazu, verknetet den Teig ordentlich und gebt dann den Rest der Milch hinzu. Der Teig wird sehr schnell zu flüssig, deshalb sollte die Milch nach und nach hinzugefügt werden. Falls euer Teig zu flüssig ist, gebt noch etwas Mehl hinzu, um eine bessere Bindung zu erhalten.

Nun könnt ihr den Teig direkt ausrollen und Plätzchen ausstechen. Diese kommen dann für ca 15 Minuten bei 180°C bei Ober/Unterhitze in den Ofen.

Wenn die Plätzchen ausgekühlt sind, könnt ihr sie mit der Glasur verzieren.

Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!

ostern2

ostern

ostern5

IMG_4166

IMG_4168

Frohe Ostern euch allen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s